|
Schempfwerdr ond Beleidigonga
Bei ons Schwooba spielad Schempfwerdr a ganz a graussa Roll. Wobei mr au do ganz genau zualoosna muaß. S’kommd emmer uff dui jeweiliga Situatio druff a. Zmol sollad Schempfwerdr dadsächlich beleidiga, abr s andermol kennad mr drmit au a gewisse Begeischderong zom Ausdrugg brenga. Dia zwoi meischtgebrauchde Schempfwerdr bei de Schwooba sen zweifelsfrei “Seggl” on “Daggl”. Wobei s bei boide nadierlich jede Menge Schteigerungsforma geit. Wele des sen, kennad r no weidr onda nochlesa. Abr nemmad mr grad amol dr Seggl. Wenn mir dees geganibr ma Schwoob gebrauchad, hot des en ganz andra Schdellawerd als wia wenn mr zom a Raigschmeggda “Sie Seggel” sagat. Au beim Daggl muass mr differenziera. Do isch dr Halbdaggl dui schlemmschde Form. Weil der isch schau so bleed, dass et amol zom Daggl langd.
No was grondsätzliches. Wird - Allmachts...bzw. - Granada... vorna nagschdelld, hodd mr sozusaga für jedes Schempfword die Steigerungsform (siehe au onda). Mit Allmachtsgranada... bzw. Granadaallmachts... vorna dranna, erreicht mr scho die zweite Stufe. Die allerhögschde Stufe hodd mr z.B. mit “Du bisch dr saubleedschde Granadaallmachtshalbdackel aller Zeida, dr saubleedschde”
Aff
|
Affe Steigerungsformen: u.A. Affaarsch, Affagsichd, saudommer Aff, allmachdsliadrichr Aff, segglbleeder Aff
|
Bachel
|
Idiot
|
Bähmull
|
langweiliger Mensch, wehleidiger Mensch
|
Dagdiab
|
Faulenzer, Taugenichts, Nichtsnutz
|
Daggl
|
1. Dackel (deutsche Hunderasse, auch Dachshund oder vor allem in der Jägersprache Teckel genannt) 2. Schimpfwort Steigerungsformen: Allmachtsdaggl, Allmachdsgranadadaggl, Jenseitsdaggl, Granadadaggl, Grasdaggl, Saudaggl, Schmalzdaggl, Volldaggl, Halbdaggl
|
Dipfalesscheisser
|
Perfektionist, Mensch der alles ganz genau nimmt
|
Endaklemmer
|
Geizhals
|
Hamballe
|
Hampelmann, Schussel, Kasper
|
Heggabeerlesbronzer bzw. Heggabronzer
|
negative Bezeichnung für einen »Windhund«.
|
Hurgler
|
Schlamper, Taugenichts
|
Riabadibbl
|
Dümmlicher, einfältiger Mensch
|
Sau
|
1. Weibliches Borstentier. 2. Rennen (Sau om dai Leaba) 3. Schimpfwort (gehört zu den schwereren Beleidigungen) Steigerungsformen: Dreggsau, dauba Sau, domme Sau, bleede Sau, Saudaggl, Sauhond, Sauigl (Dreckspatz), Saumensch bzw. Sauluder (weiblich), Saukerle (männlich), Saubua (Knabe), Saubagaasch (Pack) 3. Dient auch zur Bekräftigung von Gesagtem: Sausoich (Steigerung zu Glomb), Sauweddr (schlechtes Wetter), saumäßig (außerordentlich - der hot en saumäßiga Ranza, I mog di fei saumäßig), sauguad (Spitzenklasse, höchstes Lob, für ein Essen), Saukrach (Lärm), Saukald (Arschkalt), Sauschwer (1. ganz arg schwierig. 2. schwere Last zum tragen), Saugschäft (schwere Arbeit, Drecksgschäft) Saudagglhafd gloffa (dumm gelaufen), Sauhongr (großer Hunger), Granadasauerei (große Unordnung), Sauschdall (unaufgeräumtes Zimmer - Du hosch a Granadasauerei en Deim Sauschdall), Sauschdalldierle,
|
Seggl
|
1. Männliches Glied (“Wenn mei Dande en Seggl hedd, no wärs mei Ongl”). 2. Schimpfwort. Steigerungsformen: Allmachtsseggl, Bauraseggl, Dauber Seggl, Granadaseggl, Huraseggl, Lombaseggl, Oberseggl, Quadradsseggl, Schoofseggl, Seggale, Seggalesbeck, Seggalespetr, Seggldomm
|
Siach
|
Abwertend über eine männliche Person Steigerungsformen: Hurasiach, Feldsiach, dauber Siach, oobachaner Siach, fauler Siach
|
Soichbeidl
|
Dummschwätzer
|
Zibeb
|
1. getrocknete Weinbeere (also eine Rosine) 2. Schimpfwort: Alte Jungfer, altes schrumpeliges Weib
|
|
|